Medienpädagogik und KI

Übersicht über KI-Tools und deren Einsatz bei medienpädagogischen Projekten.

KI bietet derzeit viele Möglichkeiten, aber auch eine unübersichtliche Fülle an Werkzeugen und Angeboten. Kinder und Jugendliche gehen oft leichter und offener mit neuen Technologien um. Sie sind neugierig und experimentieren gerne spielerisch mit neuen Programmen. Das kann man sich in der Jugendarbeit zunutze machen. Generative KI-Werkzeuge für Text, Bild, Video und Audio sind ideal für neue medienpädagogische Ansätze. Sie fördern Selbstwirksamkeit und Wissensvermittlung. Auch Bereiche wie Making und Coding eignen sich hervorragend, um technische und soziale Kompetenzen zu stärken. Unsere Aufgabe als Pädagogen ist es, dafür zu sorgen, dass die eingesetzten Tools fair, sicher und vertraulich genutzt werden, um Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen.

Mit den folgenden Übersichten in Form von Taskcards wollen wir die Fülle etwas eingrenzen und Anregungen für medienpädagogische Projekte geben.

Übersicht über KI-Tools

Medienpädagogische Projektideen