Courage-Coach 14. – 15. März

„Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ wird von engagierten Schüler:innen und dem Einsatz für ein friedliches Miteinander lebendig. Gemeinsam wollen wir an der Nachhaltigkeit von SOR-SMC arbeiten und nehmen uns zwei Tage Zeit, uns intensiv mit den Themen Rassismus und Diskriminierung, Zivilcourage und Projektmanagement auseinanderzusetzen. Wir tauschen Erfahrungen mit aktiven Courage-Schüler_innen in eurer Region aus, vermitteln uns gegenseitig Kompetenzen, um das Projekt am Laufen zu halten und schmieden Pläne für die Zukunft. Engagiere dich und werde CourageCoach!

Diversity – Was tun, wenn‘s knallt?-Wunschtermin vereinbaren!

Diversity – Was tun, wenn‘s knallt? Konflikte sind in Jugendgruppen ganz normal. Was aber, wenn es nicht nur um Meinungsverschiedenheiten, sondern um Verschiedenheit geht: die Hautfarbe, das Geschlecht, die Herkunft, die Religion, die Sexualität, das Alter oder die soziale Schicht …? Der Workshop hilft euch zu erkennen, ob hinter einem Streit Vorurteile und Abwertungen stecken. Wir schauen auf ganz praktische Herausforderungen der Gruppenleitung und besprechen Strategien, damit ihr bei Beleidigungen und Ausgrenzung sinnvoll und lernfördernd handeln könnt. Kostenfrei für Fachkräfte und Gruppenleiter:innen aus der unterfränkischen Jugendarbeit ab 6 Personen Online oder in Präsenz Dauer: 90 -120 Minuten   Kontaktiert Götz [...]

Nach oben