Fachinformationen für die Praxis

Wissen, Handreichungen, Links- und Literatur rings um das Thema „Jugendarbeit und Migration“. Mädchen mit Migrationsbiografien Wer gehört dazu? & Warum ist diese spannende Zielgruppe in vielen Bereichen der Jugendarbeit noch unterrepräsentiert? In Zusammenarbeit mit einer Gruppe von Expertinnen wurden zu diesem Thema Online-Interviews, ein Online-Fachaustausch mit ca. 75 Teilnehmer: innen und die Handreichung GET THE POWER realisiert. Die Ergebnisse und Materialien zu diesem Thema findet ihr auf dem Padlet. Videos mit den Expert:innen: Video 1 Im ersten Teil stellen sich die Expert:innen vor und beantworten Fragen zu Mädchen mit Migrationsbiografien und ihrem Bezug zur Jugendarbeit. Video 2 Im zweiten Teil [...]

Unterstützung bei der Selbstorganisation von VJM‘s

Ihr seid eine Gruppe/Vereinigung aus Menschen mit internationalen Biografien? Wir unterstützen Euch bei dem Aufbau Eurer Organisation und bei deren Vertretung und Vernetzung. Außerdem bieten wir an, Eure Stimmen hör- und sichtbarer zu machen. Meldet Euch bei uns, wir beraten und/oder kooperieren gern! Jibbern Seit 2020 besteht enger Kontakt zu der Gruppe “Jibbern”, einer Selbstorganisation geflüchteter und neuzugewanderter Jugendlicher. Die Fachstelle unterstützt die Gruppe und wird ihrerseits von den Expert:innen der Gruppe unterstützt.

Unterstützung bei Veränderungsprozessen

Ihr wollt, dass in Eurer Gruppe/Verein/Verband wirklich alle dabei sein können? Wir beraten und begleiten Euch bei dem Abbau von Zugangsbarrieren und der Öffnung der eigenen Strukturen.     Eine erste Hilfe bieten die Leitfäden der Fachstelle mit kurzer Checkliste, Tipps und Hilfestellungen.   Ungewollte Diskriminierungen – Unsichtbare Zugangsbarrieren Jugendliche mit Migrationsbiografien sind in vielen Jugendgruppen unterrepräsentiert. Selten wird jemand vorsätzliche ausgeschlossen. Es sind daher eher ungewollte Ausschlussmechanismen, denen ihr mit einer kritischen Selbstprüfung auf die Schliche kommen könnt. Auch die Zugangsbarrieren, die besonders Neuzugewanderten den Zugang zu Angeboten der Jugendarbeit erschweren, sind oft das Ergebnis von unreflektierten Routinen. Habt [...]

Nach oben