Europawahl in der OKJA?! 9. April – Online

Europawahl 09.04.2024 11:00-12:00Uhr Online über Zoom Es geht um mehr als viele denken, am 9. Juni 2024. Erstmals dürfen Jugendliche ab 16 Jahren wählen. Welche Rolle spielt die OKJA, wenn es um Informationen und Sensibilisierung für diese wichtige Wahl geht? Wie können die Jugendlichen in der offenen Arbeit begleitet und motiviert werden, eine eigene reflektierte Wahlentscheidung zu treffen? Der knackige Online-Impuls bietet Informationen, Ideen und Ressourcen für engagierte Fachkräfte.   Bitte beachtet unsere geänderten Stornobedingungen auch bei kostenfreien Veranstaltungen! Link zu den AGB / Stornobedingungen  

Fachtag Öffentlichkeitsarbeit am 18. Juli – VIDEOS mit dem Smartphone

Fachtag Öffentlichkeitsarbeit VIDEO Alle Tips, Tricks und Hands-On zum Thema Videoproduktion für Social Media. "Im Jahr 2024 werden 80 % der Inhalte auf Social Media Videos sein." (Social Media Trends 2024 - Trendstudie) Durch den Tag führt uns Video-Profi und Kommunikationsdesigner Christoph Kirchner, Geschäftsführer von ckfm Filmproduktion. Vom richtigen filmen mit dem Smartphone, über Schnitt, Bildbearbeitung, Sound, Text und Filter bis z.B. zum fertigen Insta Reel oder einer Insta Story packen wir alles Wissenswerte und viel Praxis in den Tag. Für alle eure Fragen findet Christoph sicher eine Antwort!   Termin: Do, 18. Juli von 9:00 - 16:00 Uhr   [...]

Herbst-Vollversammlung am 16. November 2024

Die Herbst-Vollversammlung des BezJR findet am Samstag, dem 16. November 2024 in der Jugendbildungsstätte statt. Die Unterlagen findet ihr in unserer Cloud zum Ansehen und Downloaden. Das Anmeldeformular findet ihr, wenn ihr runterscrollt.

Diversity – Let‘s play!-Wunschtermin vereinbaren!

Spiele und Übungen für Jugendgruppen stehen im Fokus dieses Workshops. Vermittelt werden Methoden, die es Euch ermöglichen, eine Jugendgruppe in ihrer Vielfalt sichtbar und in dem Umgang mit dieser Vielfalt kompetent zu machen. Alle Spiele fördern den Austausch untereinander und das Verständnis füreinander. Die interessanten und witzigen Übungen provozieren Gesprächs- und Diskussionsanlässe, lassen sich aber auch einfach so zum Kennenlernen oder Group-Building einsetzen. Ein Workshop für alle, die neues Handwerkszeug für die Ferienfreizeit oder Gruppenstunde suchen. Kostenfrei für Fachkräfte und Gruppenleiter:innen aus der unterfränkischen Jugendarbeit ab 6 Personen Online oder in Präsenz Dauer: 90 -120 Minuten Kontaktiert Götz Kolle um [...]

Nach oben